Samstag, 19. September 2015

Eintrag S11 - Meiji Schrein midi

Kein Fortschritt bei Mietüberweisung. Zwar kenne ich jetzt den Kanji-Namen der Zielbank, aber - das wusste ich nicht - der ATM akzeptiert an Wochenenden kein Bargeld. Auch von meiner hausfremden Bankkarte möchte er nichts wissen. Und Überweisungen lehnt meine eigene Bank vollständig ab. Negatives Fazit nach drei Runden von Bank zu Bank.



Zur Harajuku Station gefahren, denn gleich hinter ihr befindet sich der Yoyogi Park. Hierin Kenzo Tanges 1964 Olympiastadien. Laut Reiseführer. Leider nicht gesehen, denn ich bin spät dran und Park schließt um 18h. Mein Ziel ist der Meiji Schrein, "Tokyos wichtigster Shintō Schrein", erbaut 1920, nach 1945 Bombardement zerstört und wiederaufgebaut. Schrein ehrt Kaiser Mutsuhitos und Gemalin Kaiserin Shoken. Durch riesige Tore (Otorii, aus 1500 Jahre altem Zedernholz) geht man auf den Schrein zu. Die Atmosphäre ist friedlich, harmonisch, klar. Trotz Menschenmenge. Eine Hochzeitsgesellschaft bahnt sich ihren Weg. Menschen beten und klatschen, schreiben Gebete auf Täfelchen. Ich muss unbedingt lernen. Über Schreine, Shintō.
Am Weg bunte Fässer. Schild informiert: da die Meiji Era Industrie und Technologie förderte, schenken die Sake Brauereien noch heute jährlich ein Fass, um ihren Respekt für das Kaiserpaar auszudrücken. "In addition to stating our humble gratitude to all of the brewers who have so graciously donated their sake, we also pray for the continuous prosperity of the sake brewing industry and all the other industries maintaining Japan's traditional culture."
Auf youtube hochwertigere Aufnahmen: http://youtu.be/clf0fog_KEw












Mit den letzten Besuchern Park verlassen, Straße hinabgelaufen in Harajuku Viertel. Ein Straßenhändler verkauft Yukata. Kimono-ähnliche Baumwollgewänder, weniger festlich und weniger teuer. Ab etwa 18€ ist man "in" und kann in Blumenmustern auf Sommerfesten flanieren. Sehr versucht, ein Gewand zu erwerben. Absicht zurückzukehren unter besseren Umständen: Sonnenlicht, Wissen um Komponenten des Yukata-Looks, etc. Wunderbaren Smoothie getrunken in Mall Omotesando Hills (Architekt Tadao Ando). Teuer, aber mit ganzen Früchten und längst nicht so schmerzhaft teuer wie Starbucks Schweiz. Ich kaufe in kleiner enger bunter Boutique einen Rock. Es gibt nur eine Einheitsgröße, für alle Kleider. Doch Rock hat Gummibund - duh -, ist sehr kurz aber weit geschnitten. Rückweg angetreten, Katzen-Attraktion (ohje, kann nicht tierfreundlich sein, oder?).





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen