Donnerstag, 10. September 2015

Eintrag S2 - Mita und Metro

Sieben Uhr kam viel zu früh, aber Aufstehen für Campus-Einführung kann nicht verpasst werden. Das erste Mal in meinem Leben frühstücke ich Reis und gekochtes Gemüse. Mit anderen Austauschstudenten des Wohnheims Richtung Mita Campus aufgebrochen, nur einmal falschen Zug erwischt und durch weiteren Umstieg Fehler ausgeglichen. Trage Marni Schuhe mit Goldkappe, wenn nicht hier wo dann.



Es regnet weiter und weiter. Campus sehr urban gelegen, große Gebäude, manche schöner manche weniger. Campusführung im Regen und Lunch in der Mensa. Sehr günstig 4€ für Pork mit Curry Reis. Mehr Erklärungen zum Ablauf Austauschs.



Wir füllen Formulare für Pendlerpass aus. Bin mir aber noch nicht zu Route sicher, morgen nachholen. Die Chinesen müssen meine Zellen ausfüllen mit Kanji.




Zu 12t Beschluss, zu einem Kaufhaus zu fahren. Rückblickend Kaufhaus weniger erinnerungswürdig (sehr sehr konservativ, unspektakulär) als Anfahrt. Bestimmt 10x umgestiegen heute. Um dieses System zu verstehen bräuchte ich zwei Leben, oder zumindest zwei Semester.



Alle zurück zum Wohnheim. Es gibt Fisch, also für mich nur Reis. Chinesin neben mir packt verzückt ein Siegel mit ihren Initialem aus (braucht man hier bei manchen Banken zur Kontoeröffnung). Ob sie es in Japan gekauft hätte. Nein, aus China bestellt "sooo günstig". Im Kaufhaus wollten sie auch keine Schuhe kaufen ("Made in China, ehhh"). 
Bald bessere Fotos. Wenn kein Regenschirm mehr zu tragen ist. Taifun hat Leid an Ostküste verursacht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen